Wie ist Ostern in Venedig für die Einheimischen?
Der Ostersonntag ist ein wichtiges religiöses Ereignis in Venedig. Die Einheimischen versammeln sich im Markusdom (Basilica di San Marco) zur feierlichen Messe. Die Basilika mit ihren goldenen Mosaiken und der byzantinischen Architektur bietet einen atemberaubenden Rahmen für die Osterfeierlichkeiten. Glockengeläut und Chorgesänge erfüllen die Piazza San Marco zur Feier der Auferstehung Christi. Wie in weiten Teilen Italiens wird auch in Venedig der Karfreitag (Venerdì Santo) mit feierlichen religiösen Prozessionen begangen. Viele Kirchen, darunter die Chiesa della Madonna dell'Orto und San Zaccaria, halten Lichterprozessionen ab, bei denen Einheimische Statuen der Jungfrau Maria und Christi durch die verwinkelten Gassen der Stadt tragen. Diese Prozessionen vor der Kulisse der nebligen Kanäle Venedigs schaffen eine ergreifend schöne Atmosphäre.
Die Venezianer feiern den Ostersonntag mit einem großen Familienessen, bei dem Gerichte wie Frittata con le Erbette (Kräuteromelett), Risotto di Gò (traditionelles Fischrisotto aus der Lagune) und Agnello Arrosto (Lammbraten) serviert werden. Zum Nachtisch ist die Fugassa Veneziana (venezianischer Osterkuchen) eine beliebte Leckerei. Restaurants wie die Trattoria Antiche Carampane und die Osteria alle Testiere bieten spezielle Ostermenüs mit diesen traditionellen Gerichten an. Pasquetta, der Ostermontag, ist ein Tag für Ausflüge und Picknicks im Freien. Die Venezianer fahren oft mit dem Vaporetto (Wasserbus) zu den Laguneninseln wie Murano, Burano oder Torcello, um die Natur zu genießen, Meeresfrüchte zu essen und sich mit Familie und Freunden zu treffen. Der Lido di Venezia ist auch eine Attraktion für Einheimische, die die frische Meeresbrise genießen möchten.