Besuch des Markusplatzes in Venedig

Markusplatz - Zentrum der berühmten venezianischen Sehenswürdigkeiten

Der Markusplatz, oder Piazza San Marco, ist der wichtigste öffentliche Platz in Venedig, Italien. Es gilt als das soziale, religiöse und politische Zentrum der Stadt und wird oft als "Salon Europas" bezeichnet. Der Platz ist umgeben von prominenten Sehenswürdigkeiten wie dem Markusdom, dem Dogenpalast, dem Museo Correr, dem Campanile (Glockenturm) und dem Torre dell'Orologio (Uhrenturm). Es dient als kultureller Mittelpunkt und Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und architektonischer Pracht.

Markusplatz | Schnelle Fakten

St. Mark's Square with Campanile at Sunset in Venice
  • Standort: Venedig, Italien
  • Bezeichnung: Wichtigster öffentlicher Platz
  • Spitzname: "Zeichensaal Europas"
  • Wichtige Wahrzeichen: Markusdom, Dogenpalast, Museo Correr, Campanile (Glockenturm der Basilika), Torre dell'Orologio (Uhrenturm des Markusdoms)
  • Kulturelle Bedeutung: Soziales, religiöses und politisches Zentrum von Venedig.
  • UNESCO-Stätte seit: 1987

Warum sollten Sie den Markusplatz besuchen?

Gothic architecture evolution
  • Werden Sie Zeuge der Geschichte: Stehen Sie auf dem historischen Boden, der Zeuge bedeutender Ereignisse in Venedigs Vergangenheit war. Stellen Sie sich die politischen Versammlungen, Zeremonien und Festivitäten vor, die sich auf diesem zeitlosen Platz abspielten.
  • Nähe zu Attraktionen: Der Platz dient als zentraler Punkt, von dem aus Sie bequem andere Attraktionen in der Nähe erkunden können, um ein umfassendes venezianisches Erlebnis zu haben.
  • Kulturelles Zentrum: Nehmen Sie teil an Venedigs pulsierender Kulturszene, wobei der Platz als Drehscheibe für Veranstaltungen, Festivals und Open-Air-Aufführungen dient - eine Kostprobe der venezianischen Kunst und Traditionen.
  • Entwicklung der gotischen Architektur: Bestaunen Sie die komplizierten Details des Markusdoms, einem Meisterwerk der gotischen Architektur, und entdecken Sie die Geschichten hinter seinen einzigartigen Mosaiken und Designs.

Planen Sie Ihren Besuch auf dem Markusplatz

Opening hours
  • Markusdom: Täglich geöffnet von 9:30 bis 17:15 Uhr
  • Museum - Loggia dei Cavalli: Sonntags geöffnet von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Glockenturm: Täglich geöffnet von 9:30 bis 9:15 Uhr
  • Dogenpalast: Täglich 9 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Museo Correr: Allgemeine Öffnungszeiten ab 9 Uhr bis 19:00 Uhr
Detaillierte Öffnungszeiten des Markusdoms

Adresse: 30100 Venedig, Metropolitanstadt Venedig, Italien

Der Markusplatz, auf Italienisch auch Piazza San Marco genannt, ist der wichtigste öffentliche Platz in Venedig, Italien. Er wird oft einfach als "la Piazza" oder "der Platz" bezeichnet und ist das zentrale Zentrum für soziale, religiöse und politische Aktivitäten in Venedig. Der Platz bildet zusammen mit der angrenzenden Piazzetta das Herz der Stadt.

Richtung Markusplatz

Attraktion auf dem Markusplatz

St. Mark's Basilica
Doge’s Palace
Piazzetta
St. Mark's Clock Tower
Museo Correr
St. Mark's Campanile Tower
1/6

Markusdom

Der Markusdom, ein architektonisches Juwel in Venedig, Italien, ist ein Zeugnis jahrhundertelanger Geschichte. Dieses byzantinische und gotische Meisterwerk, das mit fesselnden Mosaiken und verschlungenen Mustern geschmückt ist, ist eine spirituelle und kulturelle Ikone. Ihre Kuppeln, Bögen und hoch aufragenden Türme laden die Besucher ein, die Opulenz der verehrten Kathedrale von Venedig zu erleben.

Weiterlesen

Dogenpalast

Mit Blick auf die venezianische Lagune ergänzt der angrenzende Dogenpalast (Palazzo Ducale) die gotische Schönheit des Markusdoms. Das luftige Design, die sanften Farben und die goldene Scala d'Oro von Sansovino heißen Sie im Inneren willkommen. Bewundern Sie Meisterwerke von Bellini, Carpaccio, Veronese und Tizian und lassen Sie sich von Tintorettos monumentalem Ölgemälde in der Sala del Maggior Consiglio verzaubern.

Weiterlesen

Piazzetta

Auf der Piazzetta, die sich zwischen dem Dogenpalast und der Bibliothek befindet, stehen die berühmten Marmor- und Granitsäulen Colonna di Marco (zu Ehren des Heiligen Markus) und Colonna di Teodoro (zu Ehren des Heiligen Teodoro von Amasea). Historisch gesehen dienten sie als offizielles Gateway von Venedig, wo bis Mitte des achtzehnten Jahrhunderts öffentliche Hinrichtungen stattfanden.

Uhrenturm von St. Mark

Der Uhrenturm von St. Mark mit seinem Balkon im Renaissancestil beherbergt zwei markante Bronzefiguren, die als Mauren bekannt sind und die stündliche Glocke läuten. In der Himmelfahrtswoche und am Dreikönigstag steigen stündlich Statuen der Heiligen Drei Könige aus dem Uhrenturm, begleitet von einem Engel, der ihnen zu Ehren eine Trompete bläst.

Museo Correr

Das Museo Correr, benannt nach dem venezianischen Aristokraten Teodoro Correr, beherbergt eine reiche Sammlung von Gemälden, Münzen, Skulpturen und klassischen Antiquitäten, die Correr vererbt hat. Entdecken Sie die Marmorskulpturen von Antonio Canova und die venezianischen Stadtansichten. Es befindet sich hinter der Procuratie Nuove und ist eines der elf städtischen Museen von Venedig.

Weiterlesen

Campanile Turm von St. Markus

Der Turm des Markusdoms in Venedig ist 98,6 Meter hoch und bietet einen atemberaubenden Blick auf die verschlungenen Kanäle der Stadt. Ursprünglich ein Leuchtturm, lädt der heutige Turm, eine exakte Nachbildung des Bauwerks aus dem 16. Jahrhundert, Besucher ein, hinaufzusteigen und die zeitlose Schönheit Venedigs von seiner Panorama-Aussichtsplattform zu betrachten.

Weiterlesen

Die besten Aktivitäten auf dem Markusplatz

historic columns at St. Mark's Square

1. Klicken Sie sich durch die historischen Säulen

Besuchen Sie die historischen Säulen am offenen Ende des Markusplatzes, auf denen der Heilige Theodor (eine Kopie des Originals im Dogenpalast) und ein Löwe, Symbole des Schutzes, zu sehen sind. Ab dem 12. Jahrhundert gewannen sie an Beliebtheit und waren im 18. Jahrhundert Gastgeber für öffentliche Hinrichtungen. Um die Tradition zu ehren, vermeiden Sie es, zwischen den Säulen hindurchzugehen, die im Laufe der Geschichte mit öffentlichen Prozessen und Wundern in Verbindung gebracht wurden.

St. Mark's Basilica's REAL gold mosaics

2. Bewundern Sie die ECHTEN Goldmosaiken des Markusdoms

Bereiten Sie sich darauf vor, von den authentischen Goldmosaiken im Inneren des Markusdoms verblüfft zu sein. Dieses venezianische Meisterwerk, das als "Kirche aus Gold" bekannt ist, zeigt auf über 4.000 Quadratmetern mit echtem Gold durchsetzte Mosaike, die Jahrhunderte der Handwerkskunst überdauern. Die unbezahlbare byzantinische Pala d'Oro ergänzt die opulente Ausstellung und macht den Besuch zu einer Reise in eine unvergleichliche Kunstwelt.

Näherer Blick in den Markusdom
Campanile for the view

3. Besteigen Sie den Campanile für die Aussicht

Bestaunen Sie das schöne Panorama Venedigs vom Campanile di San Marco, dem höchsten Bauwerk der Stadt. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Dogenpalast, den Markusdom, die venezianische Lagune, den Canal Grande, die Rialtobrücke und die Seufzerbrücke. Erhöhen Sie Ihr Erlebnis mit dem Komfort eines Fahrstuhls und vermeiden Sie anstrengende Treppenaufstiege.

historic cafes

4. Essen Sie einen Happen in historischen Cafés

Genießen Sie den zeitlosen Charme der historischen Cafés auf der Piazza San Marco, die von Napoleon als "Salon Europas" bezeichnet wurde. Das Caffe Florian, gegründet 1720, ist der Inbegriff der venezianischen Kaffeekultur und Gastgeber für berühmte Persönlichkeiten mit einem opulenten Interieur und einem Live-Orchester auf der Terrasse. Das Cafe Quadri, ein Juwel der Belle Epoque, bietet ein antikes Dekor, das Sie in das Goldene Zeitalter Venedigs versetzt.

the majestic horses

5. Halten Sie Ausschau nach den majestätischen Pferden

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Cavalli di San Marco, vier Bronzepferde auf dem Markusdom. Ursprünglich aus Rom stammend, reisten sie nach Konstantinopel und überlebten die Plünderungen während des Vierten Kreuzzuges. Napoleon brachte sie 1797 nach Paris, aber 1815 kehrten sie nach Venedig zurück. Jetzt befinden sich die exakten Nachbildungen in der Basilika, um sie zu konservieren, und schmücken die Fassade.

Weitere Highlights des Markusdoms
Enjoy the Venetian nightlife

6. Genießen Sie das venezianische Nachtleben

Erleben Sie das pulsierende Nachtleben des Markusplatzes, wenn die Sonne untergeht und das Wetter abkühlt. Schlendern Sie durch die berühmten Cafés und genießen Sie die Live-Musik der verschiedenen Bands. Der Platz entpuppt sich als das wichtigste nächtliche Ziel in Venedig, mit wunderschönen Lichtspielen, ikonischen Monumenten und angenehmen Temperaturen.

Interessante Fakten über den Markusplatz

Venice's low point

1. Der Tiefpunkt von Venedig

Der Markusplatz, das Wahrzeichen Venedigs, ist nicht nur ein kulturelles Herzstück, sondern auch der tiefste Punkt der Stadt. Er liegt etwa 90 cm über dem Meeresspiegel und wird von 100.000 Holzpfählen getragen. Bei Überschwemmungen, vor allem während der Aqua Alta-Veranstaltungen, versinkt der Platz im Wasser und bietet den Besuchern ein einzigartiges und zugleich herausforderndes Erlebnis.

Napoleon's impression

2. Napoleons Eindruck

Napoleon nannte die Piazza San Marco nach der Eroberung Venedigs im Jahr 1797 angeblich "den schönsten Salon der Welt". Er erbeutete die Schätze der Stadt, darunter Gold und Edelsteine, und hinterließ seine Spuren auf der Westseite des Platzes. Sein Vermächtnis, das durch einen prächtigen Palast repräsentiert wird, steht als Erinnerung an die komplexe Geschichte Venedigs.

No dining allowed

3. Essen nicht erlaubt

Die Piazza San Marco hat strenge Regeln, einschließlich einer Geldstrafe von 100 bis 200 Euro für den Verzehr von Speisen oder Getränken auf dem Platz. Das Sitzen auf verschiedenen Strukturen, wie Bänken, Denkmälern oder Treppen, ist ebenfalls verboten. Diese Regel zielt darauf ab, die Sauberkeit und die historische Integrität des Platzes zu bewahren, und Verstöße werden geahndet.

Bell Tower's reconstruction

4. Der Wiederaufbau des Glockenturms

Der berühmte Glockenturm von Venedig ist mit seinen 98 m (323 ft) ein Wahrzeichen mit einer überraschenden Geschichte. Ursprünglich im 9. Jahrhundert erbaut, stürzte sie 1902 ein. Durch eine weltweite Spendenaktion hat Venedig den Turm im 20. Jahrhundert rekonstruiert und so seine historische Bedeutung als Symbol für die sichere Führung von Schiffen und den Tagesrhythmus bewahrt.

Basilica's stolen relics

5. Die gestohlenen Reliquien der Basilika

Der Markusdom, der gebaut wurde, um gestohlene Reliquien zu beherbergen, soll die sterblichen Überreste des Heiligen Markus bewahren, die 828 nach Christus aus Alexandria gestohlen wurden. In der fesselnden Geschichte geht es darum, dass der Heilige unter Schichten von Schweinefleisch versteckt wird, um die Wachen zu umgehen. Jüngste Theorien deuten auf eine alternative Geschichte hin, die die Rückkehr Alexanders des Großen beinhaltet und die Geheimnisse der Basilika um eine weitere faszinierende Ebene erweitert.

Faszinierende Geschichte der Basilika
Vanished San Geminiano Church

6. Verschwundene Kirche San Geminiano

Das Museo Correr war einst Gastgeber für die Kirche San Geminiano, ein Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert, das von Jacopo Sansovino entworfen wurde. Sie wurde 1807 von Napoleons Stiefsohn zerstört, um einen Palast zu bauen, und enthielt Tintorettos berühmtes Altarbild. Die Gedenktafel an der Kirche und die Verlegung des Altarbildes in das Rubenshaus in Antwerpen erinnern an dieses verlorene venezianische Wahrzeichen.

Häufig gestellte Fragen zum Markusplatz

Was macht den Markusplatz so bedeutsam?

Der Markusplatz, auch bekannt als Piazza San Marco, ist der wichtigste öffentliche Platz in Venedig, Italien. Sie ist bekannt für ihre historische und kulturelle Bedeutung und beherbergt ikonische Wahrzeichen wie den Markusdom, den Dogenpalast und den Campanile. Er wird oft als der "Salon Europas" bezeichnet und ist ein Anziehungspunkt für Touristen und ein Symbol venezianischer Pracht.

Warum ist der Markusdom berühmt?

Der Markusdom ist berühmt für seine atemberaubende byzantinische Architektur, die komplizierten Mosaike und die historische Bedeutung. Sie beherbergt die Überreste des Heiligen Markus und dient als Symbol für den Reichtum und die Macht Venedigs. Ein Highlight der Basilika ist die Pala d'Oro, ein unbezahlbares, mit Edelsteinen verziertes byzantinisches Altarbild.

Was kann ich auf dem Markusplatz sehen?

Auf dem Markusplatz gibt es mehrere Attraktionen, die man gesehen haben muss, darunter der Markusdom, der Dogenpalast, der Campanile (Glockenturm) und der Torre dell'Orologio (Uhrenturm). Besucher können auch das Museo Correr erkunden, Cafés mit Live-Musik genießen und die Architektur bestaunen, die die reiche Geschichte Venedigs widerspiegelt.

Wie kann ich Menschenmassen im Markusdom vermeiden?

Um die Menschenmassen im Markusdom zu vermeiden, sollten Sie ihn früh am Morgen besuchen, bevor er für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Eine weitere Option ist die Teilnahme an einer geführten Tour, bei der Sie den Schnelleinlass überspringen und die Basilika ohne lange Wartezeiten erkunden können.

Ist das Fotografieren im Markusdom erlaubt?

Fotografieren ist im Markusdom generell erlaubt, aber in bestimmten Bereichen kann es Einschränkungen geben. Das Fotografieren mit Blitzlicht ist in der Regel nicht gestattet, und von den Besuchern wird erwartet, dass sie in diesem religiösen Raum Respekt zeigen. Es ist ratsam, sich bei der Einreise nach besonderen Regeln oder Richtlinien zu erkundigen.

Wie sind die Öffnungszeiten der Attraktionen auf dem Markusplatz?

Die Öffnungszeiten der verschiedenen Attraktionen auf dem Markusplatz variieren. Der Markusdom, zum Beispiel, ist täglich geöffnet , während der Dogenpalast und andere Museen bestimmte Öffnungszeiten haben können.

Gibt es auf dem Platz Einrichtungen, die für Rollstuhlfahrer zugänglich sind?

Der Markusdom und einige umliegende Attraktionen verfügen über rollstuhlgerechte Einrichtungen. Der Eingang der Porta dei Fiori zur Basilika verfügt über eine Rampe, und für den Zugang zum Museum im Obergeschoss stehen Aufzüge zur Verfügung. Besucher, die besondere Anforderungen an die Zugänglichkeit haben, werden gebeten, das Personal um Hilfe zu bitten.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Markusplatzes?

Die frühen Morgenstunden und die späten Abende sind im Allgemeinen die besten Zeiten für einen Besuch des Markusplatzes, um den großen Andrang am Tag zu vermeiden. Außerdem kann ein Besuch in der Nebensaison, z.B. im Spätherbst oder Winter, ein ruhigeres Erlebnis bieten. Erkundigen Sie sich nach besonderen Ereignissen oder Festivals, die die Besucherzahl während Ihres Besuchs beeinflussen könnten.

Welche Auswirkungen hat das Phänomen Acqua Alta auf den Platz?

Das Phänomen Acqua Alta hat erhebliche Auswirkungen auf den Markusplatz, da er der tiefste Punkt Venedigs ist. Während des Acqua Alta, wenn der Meeresspiegel um mehr als 90 cm ansteigt, wird der Platz überflutet und ist dann eines der ersten Gebiete, das überschwemmt wird. Das Wasser strömt durch Abflusslöcher an verschiedenen Stellen des Platzes, was dazu führt, dass er mehrmals im Jahr, vor allem in den Wintermonaten, vorübergehend überschwemmt wird.

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es für Besucher während Acqua Alta at the Square?

Um die Auswirkungen von Acqua Alta auf die Besucher zu mildern, haben die Behörden verschiedene Vorsichtsmaßnahmen getroffen:

  • Gehwege aus Holz: Es wurden erhöhte Wege angelegt, die eine sichere Navigation durch den überfluteten Platz ohne direkten Wasserkontakt ermöglichen.
  • Überwachungssysteme: Der Wasserstand wird überwacht, so dass die Behörden Acqua Alta-Ereignisse vorhersehen und Warnungen ausgeben können.
  • Empfehlungen zum Schuhwerk: Das Tragen von wasserdichtem Schuhwerk, z.B. hohen Stiefeln, wird empfohlen, um die Füße trocken zu halten.
  • Informationen und Hilfe: Schilder und Informationspunkte leiten die Besucher, bei Bedarf mit Unterstützung der örtlichen Behörden oder Reiseleiter.
  • Flexible Zeitpläne: Einige Attraktionen können ihre Öffnungszeiten während Acqua Alta anpassen; Besucher sollten sich im Voraus über die Öffnungszeiten informieren. Die Behörden wollen Sicherheit und Komfort gewährleisten, damit die Besucher die einzigartige Atmosphäre des Markusplatzes auch bei Hochwasser erleben können.
Wie verändert sich der Platz in den Abendstunden?

Abends verwandelt sich der Markusplatz in ein lebendiges Lichtermeer, eine Café-Atmosphäre, beleuchtete Denkmäler, angenehme Temperaturen, Live-Musik und eine ansteckende Fröhlichkeit, die ein einzigartiges und lebendiges Erlebnis schafft.

Ist es möglich, vom Markusplatz aus eine Gondelfahrt zu unternehmen?

Ja, es ist möglich, vom Markusplatz aus eine Gondelfahrt zu unternehmen. Die beliebtesten Einstiegsstellen befinden sich in der Nähe des Markusdoms und des Canal Grande. Außerdem gibt es weniger überlaufene Optionen wie das jüdische Ghetto und Campo San Barnaba für eine Gondelfahrt in Venedig.

Tickets Venice
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.