Tickets Venice

Tipps für einen gelungenen Besuch des Markusdoms

10 Tipps & Hacks zum Markusdom

St. Mark's Basilica venice evening

1. Öffnungszeiten sind entscheidend

Vermeiden Sie in der Hochsaison einen Besuch zur Mittagszeit, um dem Andrang zu entgehen, vor allem, wenn Sie die vergoldeten Mosaike bewundern möchten, ohne sich eingeengt zu fühlen. Besuchen Sie die Stadt bei Sonnenuntergang, um vom Glockenturm aus einen atemberaubenden Blick auf Venedig zu genießen, das in warmes, goldenes Licht getaucht ist und perfekte Fotomotive bietet.

Finden Sie die beste Zeit für einen Besuch des Markusdoms
comfortable walking shoes

2. Tragen Sie das Wesentliche

Es wird empfohlen, bequeme Wanderschuhe mitzubringen, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden. Da das Wetter in Venedig unberechenbar sein kann, sollten Sie unbedingt Sonnenschutzmittel, Wasser und einen Hut oder Regenschirm zum Schutz vor der Sonne oder unerwarteten Regenschauern mitnehmen. Vergessen Sie nicht, einen gültigen Ausweis und eine ausgedruckte Kopie Ihres E-Tickets mitzubringen.

3. Gründliche Erkundung

Erkunden Sie alle Bereiche des Markusdoms gründlich, um seine Schönheit und Bedeutung voll zu erfassen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Mosaike, Schätze und Ausblicke zu bewundern, oder setzen Sie Ihre Prioritäten nach Ihren Interessen, um eine sinnvolle Erfahrung zu machen. Die ideale Dauer variiert, aber planen Sie mindestens ein bis zwei Stunden ein.

Was befindet sich im Markusdom?
Pick skip-the-line tickets

4. Wählen Sie Schnelleinlass-Tickets

Der Besuch beliebter Attraktionen für Touristen in Venedig, wie z.B. des Markusdoms, kann mit langen Warteschlangen und Wartezeiten verbunden sein, die manchmal bis zu Stunden dauern können. Um das lästige Warten in langen Schlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets für die Schnelleinlass-Tickets im Voraus zu buchen. Mit diesen Tickets haben Sie mehr Zeit, die Stadt zu erkunden, als in der Schlange zu warten.

Buchen Sie die Schnelleinlass-Tickets
Off-the-beaten-path dining

5. Essen abseits der ausgetretenen Pfade

Während der Platz das Haupttouristenzentrum ist, das von ebenso fantastischen Restaurants gesäumt ist, finden Sie in den nahe gelegenen Straßen weitere versteckte kulinarische Perlen, die den Geldbeutel schonen. Besuchen Sie das Caffe Florian für ein stilvolles Getränk oder einen Brunch. Es stammt aus dem Jahr 1720 und ist eines der ältesten Cafés der Welt. Auf der anderen Seite der Basilika bietet das Ai Do Leoni köstliche Mittagessen an. Überspringen Sie die Touristenfallen und speisen Sie wie ein Einheimischer für ein geschmackvolles Abenteuer!

Tips for families

6. Tipps für Familien

Kinderwagen sind im Inneren der Basilika nicht erlaubt. Es ist also ratsam, eine Babytrage mitzunehmen, wenn Sie mit einem kleinen Kind unterwegs sind. Während die Basilika für sehr kleine Kinder oder Menschen mit Mobilitätsproblemen aufgrund der vielen Treppen nicht geeignet ist, kann ein Besuch des nahegelegenen Dogenpalastes eine gute Alternative sein.

Checkout guided tours

7. Checkout geführte Touren

Steigern Sie Ihr Abenteuer im Markusdom mit geführten Touren, Audioguides und coolen Souvenirs. Buchen Sie Ihren Platz auf einer geführten Tour im Voraus, um Insider-Tipps, faszinierende Geschichten hinter der Basilika und Vorteile beim Überspringen der Schlange zu erhalten. Möchten Sie alleine auf Entdeckungstour gehen? Schnappen Sie sich einen Audioguide vor Ort und tauchen Sie in Ihrem eigenen Tempo in die Kunst und die Geschichten der Basilika ein.

Buchen Sie Markusdom Touren
Dress comfortably

8. Ziehen Sie sich bequem an

Wenn Sie den Markusdom besuchen, ist es wichtig, sich bescheiden und respektvoll zu kleiden. Das bedeutet, dass Schultern und Knie bedeckt sein sollten und ärmellose Hemden, Shorts und Miniröcke in der Basilika nicht erlaubt sind. Wenn sich Besucher nicht an die Kleiderordnung halten, kann ihnen der Zutritt verweigert werden oder sie müssen ein Tuch oder einen Schal tragen, um ihre Schultern zu bedecken.

Markusdom Kleiderordnung
Bring a pair of binoculars

9. Bringen Sie ein Fernglas mit

Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Kamera oder Ihr Handy, sondern bringen Sie ein Fernglas mit, um ein einzigartiges Erlebnis zu haben. Konzentrieren Sie sich auf den Pfingstdom und bewundern Sie die filigranen Details der Ausdrucksformen der Apostel. Sehen Sie sich das spektakuläre Mosaik des Erzengels Michael an, der einen grünen Drachen aufspießt. Sie können auch Ihr Fernglas benutzen, um die Bodenmosaike unten im Kirchenschiff zu betrachten und ihre Schönheit aus der Nähe zu bewundern.

Visit nearby landmarks

10. Besuchen Sie nahegelegene Wahrzeichen

Es gibt viele andere Attraktionen auf dem Markusplatz und in der Umgebung. Dazu gehören der Dogenpalast, der Campanile (Glockenturm) und der Uhrenturm sowie Wahrzeichen wie die Rialtobrücke und der Canal Grande. Besucher können einen Wasserbus oder ein privates Wassertaxi nehmen, um den Kanal und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Der Uhrenturm verfügt über komplizierte Mechanismen und Besucher können beobachten, wie die beiden bronzenen Mauren zur vollen Stunde die Glocke schlagen.

Häufig gestellte Fragen zu Markusdom Tipps

Wann sollte ich den Markusdom besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch des Markusdoms ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die Menschenmassen zu vermeiden. An Wochentagen sind in der Regel weniger Besucher unterwegs als an Wochenenden, so dass es eine gute Option für ein ruhigeres Erlebnis ist. Ziehen Sie außerdem in Erwägung, Ihren Besuch während der Nebensaison im Frühling oder Herbst zu planen, da dann das Wetter milder ist und weniger Touristen kommen.

Welche Tipps sollte ich vor dem Besuch des Markusdoms beachten?

- Buchen Sie Schnelleinlass-Tickets: Lange Warteschlangen sind keine Seltenheit. Erwägen Sie daher, Schnelleinlass-Tickets online im Voraus zu kaufen, um Zeit zu sparen und Wartezeiten zu vermeiden.

  • Kleiden Sie sich bescheiden: Als religiöse Stätte ist es unerlässlich, sich bescheiden zu kleiden. Vermeiden Sie das Tragen von kurzen Hosen, ärmellosen Oberteilen oder freizügiger Kleidung.
  • Besuchen Sie früh oder an Wochentagen: Um den Besucherandrang zu minimieren, planen Sie Ihren Besuch lieber am frühen Morgen oder an Wochentagen als an Wochenenden oder Feiertagen.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Der Markusdom ist riesig und reich an Geschichte. Planen Sie mindestens eine Stunde für Ihren Besuch ein, um die komplizierten Details und Schätze vollständig zu erkunden.
  • Erwägen Sie eine geführte Tour: Die Teilnahme an einer geführten Tour kann Ihr Erlebnis durch aufschlussreiche Kommentare und den Zugang zu gesperrten Bereichen wie den Terrassen verbessern.
  • Erklimmen Sie den Campanile: Von der Spitze des Markusturms aus haben Sie einen der schönsten Ausblicke auf Venedig. Die Sonnenuntergänge sind einfach magisch. Lassen Sie sich von dem Aufstieg nicht abschrecken, er ist mit dem Aufzug erreichbar.
  • Seien Sie wachsam: Hüten Sie sich vor Taschendieben und Betrügern in belebten Gegenden, insbesondere rund um den Markusplatz.
Welche Einrichtungen gibt es im Markusdom?

Im Markusdom stehen den Besuchern verschiedene Einrichtungen zur Verfügung, um ihr Erlebnis zu verbessern, darunter Toiletten, Gepäckaufbewahrung, Geschenkeläden, Audioguides und Informationsschalter. Darüber hinaus bietet die Basilika Zugänglichkeitsmerkmale wie Zugang für Rollstuhlfahrer, Treppenlifte, Aufzüge und Anlaufstellen für Besucher mit besonderen Bedürfnissen, damit alle Gäste ihren Besuch in vollen Zügen genießen können.

Gibt es Restaurants am Markusdom?

Im Inneren der Basilika gibt es keine Restaurants oder Cafés, aber in der Umgebung gibt es mehrere Optionen. Zu den beliebten Optionen in der Nähe des Markusdoms gehören historische Cafés wie das Caffe Florian, eines der ältesten Cafés der Welt, das für sein elegantes Ambiente und sein traditionelles italienisches Gebäck bekannt ist, sowie das Ai Do Leoni, das eine Vielzahl venezianischer Gerichte in einem charmanten Ambiente gegenüber der Nordfassade der Basilika bietet.

Kann ich im Markusdom einkaufen?

Ja, in der Basilika gibt es Geschenkeläden, in denen Sie Souvenirs und andere Artikel kaufen können, darunter Raggio Veneziano, The Merchant of Venice und Vecchia Murano.

Was sind die Highlights, die Sie im Markusdom unbedingt sehen müssen?

Besucher sollten sich die Pala d'Oro, einen mit Edelsteinen verzierten goldenen Altarschirm, und das mit Mosaiken verzierte Innere der Kuppeln der Basilika nicht entgehen lassen.

Welche Tipps sind hilfreich, wenn ich mit meiner Familie zu Besuch bin?

- Vermeiden Sie Wartezeiten: Lange Warteschlangen sind keine Seltenheit, daher können Sie mit der Buchung von Schnelleinlass-Tickets im Voraus wertvolle Zeit sparen, insbesondere mit Kindern.

  • Bereiten Sie sich auf die Sicherheitskontrollen vor: Seien Sie sich bewusst, dass es am Eingang Sicherheitskontrollen gibt. Kommen Sie etwas früher, um Zeit für diese Kontrollen zu haben, besonders mit kleinen Kindern.
  • Beachten Sie die Kleiderordnung: Denken Sie daran, sich für die Basilika angemessen zu kleiden - Vermeiden Sie kurze Hosen oder Tanktops. Große Taschen sind drinnen nicht erlaubt, aber es gibt eine Taschenkontrolle an der Nordfassade.
  • Besuchen Sie die Basilika während der hellen Stunden: Zur Öffnungszeit kann die Basilika nur schwach beleuchtet sein, aber von 11:30 bis 12:30 Uhr erhellen helle Lichter die goldenen Mosaike und bringen ihre Schönheit zur Geltung. Versuchen Sie, Ihren Besuch entsprechend zu planen.
  • Planen Sie Pausen auf den Toiletten: Es gibt eine Toilette, die von der Loggia aus zugänglich ist - Museo di San Marco Ebene. Planen Sie Ihre Toilettenpausen entsprechend, besonders mit Kindern.
  • Erwägen Sie geführte Touren: Entscheiden Sie sich für einen familienfreundlichen Audioguide oder eine geführte Tour, um die Kinder zu beschäftigen und mehr über die Geschichte der Basilika zu erfahren.
  • Pflegen Sie Disziplin: Halten Sie Ihre Kinder ruhig und respektvoll im Inneren der Basilika, denn Kinderwagen sind nicht erlaubt.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Erkunden Sie die Basilika in einem gemächlichen Tempo und planen Sie genügend Zeit für Ihren Besuch ein. Für die Schatzkammer, den Campanile und den Pala d'Oro fallen zusätzliche Gebühren an, aber sie sind das Erlebnis wert.
Gibt es im Markusdom eine Toilette?

Ja, es gibt Toiletten, die von Besuchern benutzt werden können.

Sollte ich an einer geführten Tour durch den Markusdom teilnehmen?

Eine geführte Tour durch den Markusdom kann Ihr Erlebnis um ein Vielfaches steigern, da Sie einen tiefen Einblick in die Geschichte, die Architektur und die Bedeutung dieses Wahrzeichens erhalten. Ein fachkundiger Reiseleiter kann Ihnen faszinierende Geschichten und weniger bekannte Fakten erzählen, die Ihren Besuch bereichern und Ihnen helfen, die kulturelle und religiöse Bedeutung der Basilika zu verstehen. Außerdem beinhalten geführte Touren oft einen Zugang über den Schnelleinlass, so dass Sie lange Warteschlangen umgehen und Ihre Zeit in der Basilika maximieren können. Wenn Sie die Stadt eingehend erkunden und logistische Probleme vermeiden möchten, ist eine geführte Tour sehr zu empfehlen.

Soll ich Tickets für den Markusdom mit Schnelleinlass-Tickets kaufen?

Ja, auf jeden Fall! Skip-the-line tickets for St. Mark's Basilica sorgt dafür, dass Sie die Warteschlangen umgehen, Zeit sparen und problemlos in die Schönheit und Geschichte dieses ikonischen Wahrzeichens eintauchen können.

Welche anderen Sehenswürdigkeiten kann ich in der Nähe des Markusdoms sehen?

Besucher können den nahegelegenen Dogenpalast und die Seufzerbrücke erkunden oder eine Fahrt mit einer Gondel durch die Kanäle von Venedig unternehmen.

Brauche ich einen Ausweis, um den Markusdom zu betreten?

Ja, Besucher des Markusdoms müssen einen gültigen Ausweis mit sich führen, z. B. einen Reisepass oder einen Führerschein, da dies für den Zutritt erforderlich sein kann. Wenn Sie Ihre Tickets online gebucht haben, müssen Sie eine gedruckte Kopie des Tickets mit sich führen.

Was sollte ich im Markusdom anziehen?

Besucher sollten sich bescheiden kleiden und ihre Schultern und Knie bedecken. Es ist auch wichtig, dass Sie bequeme Schuhe tragen, da die Böden der Basilika rutschig sein können.

Kann ich Taschen oder Kinderwagen in die Basilika mitnehmen?

Taschen und Kinderwagen sind im Markusdom nicht erlaubt. Bei Bedarf können Sie die Taschenkontrolle links von der Nordfassade nutzen.

Was sollte ich beim Besuch der Basilika tragen?

Wenn Sie den Markusdom besuchen, ist es wichtig, sich bescheiden zu kleiden. Vermeiden Sie das Tragen von Shorts, Tanktops oder freizügiger Kleidung. Aus Respekt vor der religiösen Bedeutung der Stätte wird bescheidene Kleidung, wie lange Hosen oder Röcke und bedeckte Schultern, empfohlen.

Weitere Infos

History

Geschichte

Entdecken Sie die faszinierenden Ursprünge des Markusdoms

Jetzt buchen
Architecture

Architektur

Erkunden Sie die fantasievolle Architektur der Basilika.

Jetzt buchen
Highlights

Highlights

Die 5 wichtigsten Highlights des Markusdoms, die Sie unbedingt sehen müssen.

Jetzt buchen
Tickets Venice
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.